Therapieformen

Die Tierphysiotherapie setzt Reize, auf die der Organismus des Tieres reagiert und selbstregulierende Prozesse anstößt. Dies lässt sich durchführen mit Hilfe folgender Therapieformen:
Manuelle Therapie:
Verschiedene Massagegriffe mit unterschiedlichen Wirkweisen wende ich an Ihrem Tier an.
Thermotherapie:
Kälteanwendung lindert z.B. Schmerzen, reduziert Schwellungen sowie Wärme in entzündeten Regionen.
Wärmeanwendung fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und stellt so z.B. eine gute Vorbereitung für andere Therapieformen dar.
Elektrotherapie:
Sie wirkt schmerzlindernd und aktiviert die Muskulatur sowie die Reizweiterleitung der Nerven.
Ultraschalltherapie:
Sie aktiviert den Stoffwechsel auch in tieferliegendem Gewebe und unterstützt die Mobilisierung von Verklebungen und Vernarbungen.
Vibrationstherapie:
Sie kann manuell oder durch entsprechende Applikatorgeräte erfolgen. Auch tief gelegenes Gewebe wird erreicht und die Gewebeschwingung reguliert.
Ergotherapeutische und Reha-sportliche Maßnahmen:
Ihr Tier erlernt (wieder), sich und seine Bewegungen besser wahrzunehmen und so Sicherheit und Losgelassenheit zu gewinnen. Schritt für Schritt wird die Muskulatur aufgebaut.


Adressen
-
Tierphysiotherapie
Claudia Jankowski
Achterdiek 1
21271 Hanstedt - +49 176 45864224
- info@tierphysio-hanstedt.de
- www.tierphysio-hanstedt.de